Übersicht
Der PL/SQL Analysator liefert Informationen über PL/SQL Quellcode. Seine Ausgabe beschreibt die benannten Objekte des Quellcodes und deren Beziehungen. Damit wird das Verstehen großer Softwaresysteme erleichtert und die Impakt-Analyse unterstützt. Das Programm durchsucht Quellcode nach den Deklarationen und Verwendungen von Namen. Namen bezeichnen Objekte wie zum Beispiel Packages, Funktionen, Prozeduren, Tabellen, Views, Spalten und Quelldateien. Das Programm erzeugt HTML-Seiten, welche die genannten Objekte und deren Beziehungen darstellen sowie HTML-Versionen des Quellcodes. Die Beziehungen zwischen den Objekten können durch Aufruf-Graphen (Call-Graphen) und Verwendungs-Graphen dargestellt werden. Die Ergebnisse können mit einem beliebigen Web-Browser betrachtet werden.
Typische Beziehungen, welche aus PL/SQL Quellcode extrahiert werden, sind die folgenden:
- Package enthält Funktion
- Funktion ruft Funktion
- Funktion wird aufgerufen von Funktion
- Funktion benutzt Tabelle
- Tabelle wird benutzt von Funktion
- Tabelle enthält Spalte
- Spalte wird benutzt von Funktion
Beispiele
Call-Graph der Funktion PACK26.BP3
Der obige Call-Graph zeigt die Beziehungen der Funktion BP3 aus dem Package PACK26. Die Rechtecke stellen Funktionen und die Parallelogramme stellen Tabellen dar. Die Pfeile stellen die direkten Aufruf- beziehungsweise Verwendungs-Relationen dar. Die Funktionsnamen sind mit deren Package-Namen qualifiziert. Bei der echten Version der Aufruf-Graphen können die Objekte angeklickt werden. Dies führt dann zur Anzeige des Aufruf-Graphen des angeklickten Objektes.
HTML-Version des Package PACK26
Der obige Quellcode ist ein Ausschnitt aus der HTML-Version des Package PACK26. Verschiedene Arten von Objektnamen werden in verschiedenen Farben angezeigt. Bei der echten Version können die farbigen Namen angeklickt werden. Dies führt dann normalerweise zur Deklaration des angeklickten Objektes.
Demo herunterladen
Die HTML-Seiten, welche der PL/SQL Analysator aus unseren zum Testen verwendeten Quellcode-Dateien erzeugt, stehen zum Herunterladen bereit. Dieser Test-Code ist völlig künstlich und ohne jede Bedeutung. Dennoch ist er gut geeignet, die Möglichkeiten des Programms zu demonstrieren. Entpacken Sie das heruntergeladene Archiv, und öffnen Sie mit einem Web-Browser die Datei index.html.