Alle Mitarbeiter des CoCoLab-Teams arbeiteten an der "GMD Forschungsstelle an der Universität Karlsruhe", entweder als Angestellte oder als Studenten. Zwischen 1988 und 1993 wurden erste Versionen der Cocktail Toolbox an der GMD Forschungsstelle entwickelt. Die Motivation bestand darin, weitere und bessere Werkzeuge für den Compilerbau zu entwickeln, als unter Unix verfügbar waren (Lex, Yacc) und als an der Universität Karlsruhe existierten (PGS, GAG, CGSS). In den Jahren 1992 und 1993 wurden einige Versionen von Cocktail über das Internet zur Verfügung gestellt, welche immer noch frei erhältlich sind. Ende des Jahres 1993 wurde die GMD Forschungsstelle geschlossen. Josef Grosch gelang es, die Rechte für die Cocktail Toolbox zu erhalten. Er gründete 1994 die Firma CoCoLab. Die Cocktail Toolbox war das erste kommerzielle Produkt von CoCoLab. Der Name CoCoLab ist eine Abkürzung für Compiler Compiler Laboratory.
Inzwischen wurde das "GMD Forschungszentrum für Informations-Technologie" mit der Fraunhofer-Gesellschaft vereinigt.