Der COBOL Parser akzeptiert die folgenden Standards und Dialekte:
- ANSI COBOL 74 (ANSI X3.23-1974) = ISO 1989:1978
- ANSI COBOL 85 (ANSI X3.23-1985) = ISO 1989:1985 = DIN 66 028
- IBM OS/VS COBOL
- IBM VS COBOL II
- IBM SAA COBOL/370
- IBM DOSVS COBOL
- IBM COBOL für OS/390 & VM (Version 2)
- IBM COBOL Set für AIX (Version 1)
- IBM VisualAge für COBOL (Version 2)
- IBM ILE COBOL Reference (Version 5) AS/400
- IBM COBOL Report Writer Precompiler
- X/Open COBOL
- Micro Focus COBOL
- DEC COBOL (Version 2.3)
- VAX COBOL (Version 5.4) einschließ ORACLE DBMS und DEC RDB
- BULL COBOL-85 (GCOS 8 Release 4020) einschließ IDS/II
- DATA GENERAL COBOL (AOS/VS) einschließ INFOS II und DG/DBMS
- UNISYS ASCII COBOL (1998)
- UNISYS UCS COBOL (HMP IX 5.0, 1999)
Der Parser implementiert COBOL vollständig, einschließlich Sprachmodulen wie etwa Report Writer und Communication Section. Die COPY Anweisung sowie die REPLACING Klauseln der COPY und der REPLACE Anweisungen werden interpretiert. Die Anweisungen EXEC SQL, EXEC CICS und EXEC DLI werden akzeptiert. Die Parser für eingebettetes SQL, CICS und DLI können als optionale Module hinzugefügt werden. Der COBOL Parser baut einen Syntaxbaum und eine Symboltabelle auf, und er führt Namensanalyse durch.
Optionale Module für Kontrollflußanalyse (CFA) und Datenflußanalyse (DFA) sind verfügbar. Die Kontrollflußanalyse berücksichtigt SQL und CICS Anweisungen. Der Kontrollfluß in CICS Programmen kann ziemlich kompliziert sein auf Grund der Ausnahmebehandlung (EXEC CICS HANDLE CONDITION). Ein Ergebnis der Kontrollflußanalyse ist die Erkennung von unbenutztem Programmcode (dead code).
Weitere COBOL Dialekte können auf Anfrage implementiert werden. Zum Beispiel haben wir die Dialekte TANDEM COBOL und SCREEN COBOL (Pathway) zu einer Instanz des COBOL Parsers für einen bestimmten Kunden hinzugefügt.
Kundenspezifische Präprozessoren können ebenfalls auf Anfrage implementiert werden. Beispiele von Präprozessoren, die wir zu einigen Instanzen des COBOL Parsers hinzugefügt haben, sind Columbus COBOL (Siemens) und Delta COBOL.
Referenzen
- ANSI COBOL 85 (ANSI X3.23-1985) = ISO 1989:1985 = DIN 66 028
Information technology - Programming languages - COBOL - IBM VS COBOL II, Application Programming Language Reference, Release 4, Eighth Edition (March 1993), Document Number GC26-4047-07
- IBM COBOL for OS/390 & VM Version 2, IBM COBOL Set for AIX Version 1, VisualAge for COBOL for OS/2 and for Windows Version 2, Language Reference, First Edition (May 1997), Document Number SC26-9046-00
- Enterprise COBOL for z/OS, Language Reference, Version 3 Release 3, Third Edition (February 2004), Document Number SC27-1408-02
- Enterprise COBOL for z/OS, Language Reference, Version 4 Release 2, Second Edition (August 2009), Document Number SC23-8528-01
- IBM WebSphere Development Studio: ILE COBOL Reference, Version 5, Third Edition (May 2001), Document Number SC09-2539-02
- IBM COBOL Report Writer Precompiler, Programmer's Manual, Eighth Edition, January 2002, IBM Publication SC26-4301-03
- Micro Focus COBOL, Pocket Guide
- DEC COBOL, Reference Manual, Digital Equipment Corporation, Version 2.3
- VAX COBOL, Reference Manual, Digital Equipment Corporation, Version 5.4, March 1997, Order Number AA-H631G-TE
- BULL COBOL-85, Reference Manual, GCOS 8 Release 4020, September 1991
- COBOL Reference Manual (AOS/VS), Data General Corporation, Rev. 03, January 1992
- ASCII COBOL, Programming Reference Manual, Unisys Corporation, Release Level 7R2G, August 1998
- Universal Compiling System (UCS) COBOL, Programming Reference Manual, Unisys Corporation, HMP IX 5.0, November 1999