Tukan ist CoCoLab's Sammlung von Systemen zur Analyse und zur Transformation von Programmen. Die Systeme enthalten die folgenden Komponenten: Parser und Präprozessoren bilden Quellcode auf abstrakte Syntaxbäume und Symboltabellen ab. Diese Datenstrukturen bilden die Grundlage der Programm-Analyse und der Programm-Transformation. Analyse-Komponenten führen Namensanalyse, Kontrollflußanalyse und Datenflußanalyse durch. Die Analyse-Ergebnisse können in beliebige Dateien, Repositories oder Datenbanken ausgegeben werden. Die Transformation von Quellcode wird unterstützt. Die Systeme können um kundenspezifische Komponenten zur Programm-Analyse und zur Programm-Transformation erweitert werden.
Typische Anwendungs-Bereiche für diese Systeme sind zum Beispiel:
- Impact Analysis
- Application Mining
- Program Slicing
- Application Reengineering
- Software Migration
CoCoLab liefert Systeme für Legacy-Sprachen wie zum Beispiel
COBOL, PL/I, NATURAL, SQL, CICS, DL/I, JCL und REXX
und auch für moderne Sprachen wie beispielsweise
Java, C, C++, C#, Visual Basic und PowerBuilder.
Die Systeme laufen auf Linux, Unix, Windows und z/OS Plattformen.
Die Parser der Systeme und die Komponenten zur Programm-Analyse
und zur Programm-Transformation werden mit der
Cocktail Toolbox generiert.
Das Wort Tukan bedeutet im Zusammenhang mit Software nichts besonderes. Ein Tukan ist ein Vertreter der Vogelfamilie der Tukane, welche zur Ordnung der Spechtvögel gehören. Sie leben im tropischen Südamerika. Außerdem ist Tukan ein Sternbild am südlichen Fixsternhimmel.